________________________________________________
Wählt eine richtige Antwort!
1. Über welche Sportart
erzählt dieser Kurztext? „Für das Spiel braucht man ein viereckiges Feld und
zwei Tore. Jedes Tor gehört einer Mannschaft. Die Mannschaft besteht aus elf
Spielern. Das Spiel besteht aus zwei Teilen.“
a) Basketball b) Volleyball c) Fußball d) Handball
2. Zu welchen Sportarten gehört
diese Ausrüstung?
1) Eisschnelllauf a) das Boot
2) Skaten b)
Schlittschuhe
3) Schwimmen c)
Rollschuhe
4) Rudern d) Badeanzug
3. Wähle richtige Formen der
Verben in Präteritum.
a) läßt, machtet, stieg, isst
b) ließ, machte, stand, aß
c) lußt, machte, ständ, esst
d) lößt, machtet, stand, aß
4. Wie schreibt man auf Deutsch
1991?
a) neunzehnhundertneunzehn
b) neunzehnhunderteinundneunzehn
c) neunzehnhunderteinundneunzig
d) neunzehnhunderteinundzwanzig
5. Wähle eine richtige Form des
Reflexivpronomens.
a) Im Badezimmer wäscht sie sich und putzt die
Zähne.
b) Im Badezimmer wäschtet sie euch und putzt die
Zähne.
c) Im Badezimmer wäscht sie uns und putzt die
Zähne.
d) Im Badezimmer wäscht sie dich und putzt die
Zähne.
6. Wähle alle Substantive, die
Neutrum sind.
a) Suppe, Soße, Wasser, Fisch, Nudeln
b) Butter, Kartoffeln, Brötchen, Eis, Saft
c) Kotelett, Schnitzel, Hähnchen, Ei, Fleisch
d) Reis, Kuchen, Milch, Salat, Brei
7. Wo haben alle Adjektive die
richtigen Endungen?
a) einen altmodischen Kleid, das gelbes Hemd,
einen graues Mantel
b) eine altmodische Kleid, das gelbe Hemd, einen
grauem Mantel
c) ein altmodisches Kleid, das gelbe Hemd, einen
grauen Mantel
d) eine altmodischer Kleid, das gelbem Hemd, einen
graues Mantel
8. Was ist richtig?
a) Die rote Mütze gehört den kleinen Peter.
b) Der gelbe Hut gehört dem schönen Mädchen.
c) Die blauen Socken gehören dem junger Mann.
d) Das weißes
Hemd gehört der neuen Lehrerin.
Ergänzt die
Sätze mit den Formen der Personalpronomen.
9.
Meine Freundin hat bald Geburtstag. Ich
möchte ___ ein gutes Geschenk machen.
a) euch
b) ihr
c) ihnen
d) uns
10.
Liebe Erika, lieber Peter, ich wünsche ___
alles Gute im neuen Jahr.
a) euch
b) dir
c) ihr
d) uns
11.
Sabine, wie findest du diesen roten Pullover?
Gefällt er ___?
a) sie
b) dir
c) ihm
d) mir
12.
Katja, wir warten auf dich. Wann kommst du zu
___?
a) euch
b) ihnen
c) sich
d) uns
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
1-
2-
3-
4-
|
Variante II
________________________________________________
Wählt eine richtige Antwort!
1. Über welche Sportart
erzählt dieser Kurztext? „Dieses Spiel kann man in einer Halle oder draußen
spielen. Man braucht ein Feld, ein Netz, einen Ball. Auf dem Feld sind zwei
oder vier Spieler. Jeder Spieler hat einen Schläger.“
a) Biathlon b) Streetball c) Tennis d) Sportart
2. Zu welchen Sportarten gehört
diese Ausrüstung?
1) Tennis a)
das Boot
2) Rudern b)
der Schlitten
3) Inline-Skaten c) die Rollschuhe
4) Rodeln d) Schläger
3. Wähle richtige Formen der
Verben in Präteritum.
a) reif, dachtet, ginge, sahe
b) reft, dachte, gieng, saht
c) rief, dachte, ging, sah
d) rief, dacht, geig, säh
4. Wie schreibt man auf Deutsch
1848?
a) achtzehnhundertvierundachtzig
b) achtzehnhundertachtundvierzehn
c) achtzehnhundertachtundachtzig
d) achtzehnhundertachtundvierzig
5. Wähle eine richtige Form des
Reflexivpronomens.
a) Nach dem Waschen zieht ihr uns an und geht um
Viertel nach sieben frühstücken.
b) Nach dem Waschen zieht ihr euch an und geht um
Viertel nach sieben frühstücken.
c) Nach dem Waschen zieht ihr sich an und geht um
Viertel nach sieben frühstücken.
d) Nach dem Waschen zieht ihr mich an und geht um
Viertel nach sieben frühstücken.
6. Wähle alle Substantive, die
Femininum sind.
a) Suppe, Soße, Milch, Butter, Pizza
b) Butter, Kartoffeln, Brötchen, Eis, Saft
c) Kotelett, Schnitzel, Hähnchen, Ei, Fleisch
d) Reis, Kuchen, Milch, Salat, Brei
7. Wo haben alle Adjektive die
richtigen Endungen?
a) ein dunkelbraune Rock, die gelben Bluse, die
hellgraue Shorts, ein rotes Jacke
b) eines dunkelbraunes Rock, die gelbe Bluse, die
hellgraue Shorts, ein roter Jacke
c) ein dunkelbrauner Rock, die gelbe Bluse, die
hellgrauen Shorts, eine rote Jacke
d) einem dunkelbrauner Rock, gelbes Bluse, die
hellgrauer Shorts, eine rote Jacke
8. Was ist richtig?
a) Der rote Badeanzug gehört der älteren Schwester.
b) Das schwarzes Kleid gehört die junge Dame.
c) Die gelbe Bluse gehört des kleines Kindes.
d) Die grünen Strümpfen gehören den jüngeren Brüder.
Ergänzt die
Sätze mit den Formen der Personalpronomen.
9.
Herr Wagner, ich bringe ___ die Papiere
morgen.
a) euch
b) Sie
c) Ihnen
d) uns
10.
Ich habe meinen Bleistift nicht mitgenommen.
Kannst du ___ deinen geben?
a) mich
b) sich
c) dir
d) mir
11.
Daniel hat übermorgen Geburtstag. Was
kann ich ___ schenken?
a) ihn
b) ihm
c) ihr
d) euch
12. Ich besuche morgen meine
Großeltern und bringe ___ Blumen.
a) sie
b) sich
c) ihnen
d) ihr
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
1-
2-
3-
4-
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen